Automatic first
Die Geschichte der ersten Automatic Uhr geht zurück in das Jahr 1924, als John Harwood seine Erfindung regristrieren ließ. Es dauerte noch weitere vier Jahre bis 1928, bevor die ersten Uhren auf den Markt kamen.

Die relative kleinen Uhren mit einem Durchmesser von knapp 30mm fallen direkt durch ihre fehlende Aufzugskrone und das kleine Loch im Zifferblatt auf, das anzeigt, ob die Uhr im Zeiteinstell Modus ist.

Doch nicht nur Harwood arbeitete an der Entwicklung eines automatischen Uhrwerks. Etwas später (1931) brachte E. Frey seine Pendelautomatik zur Patentanmeldung.

Auch wenn die Perpetual Selfwinding watch company sehr schnell wieder vom Markt verschwand, gilt die Pendelautomatik als eines der schönsten und interessantesten Automatikwerke der Geschichte.